Tipps für Ihr Gäste-WC
Barrierefreie Navigation

7 TIPPS WIE DU DAS GÄSTE-WC PRAKTISCH UND KOMFORTABEL EINRICHTEST

Patrick | 16.12.2019 | Lesedauer: 4 min

Gäste-WC bereiten allzu oft Kopfzerbrechen: Zu wenig Stauraum, kaum Komfort und das passende Möbel ist nur sehr schwer zu finden. Wir verraten Dir deshalb sieben clevere Tipps, wie Du Dein Gäste WC mit maßgefertigten Badmöbeln effizient und platzsparend einrichtest. Neben der Art der Möbel gehen wir dabei auch auf Anbringung, Farbwahl und das Material ein.

1. STAURAUM SELBST AUF ENGSTEM RAUM SCHAFFEN

Wo kein Platz, da kann man auch nichts hinstellen. Sicher? Eine kleines Gäste-Bad ist schon eine echte Herausforderung, wenn es um das Arrangement von Handwaschbecken, Toilette, Handtuchhalter und Co geht. Doch selbst bei wenig Stellfläche müssen wir nicht auf wertvollen Stauraum verzichten – denn Handtücher, Toilettenpapier oder Reinigungsmittel sollten bei Bedarf griffbereit sein. Sinnvoll ist es, den wenigen Platz clever und am besten so effizient wie möglich auszunutzen. Denke z. B. an einen maßgefertigten Hängeschrank, den Du oberhalb der Toilette anbringst. Oder an die Lücke zwischen Waschbecken und Wand, in die ein Regal mit Einlegeböden passt.

Kommode in der Nische im kleinen Badezimmer
Weiße Kommode unter der Dachschräge im kleinen Badezimmer

2. SCHMALE UND HOHE MÖBEL VERGRÖSSERN DAS GÄSTE-WC OPTISCH

Selbst kleine Räume können größer wirken, sofern die Möbel passend ausgewählt werden. Schmale Regale und Schränke erzeugen genau diesen Effekt: Sie strecken den Raum und „verlängern“ ihn Richtung Decke. Die vertikalen Badmöbel kreieren einen optische Höhe, die das gesamte Gäste-WC luftiger und offener erscheinen lässt. Wenn Du zudem die Maße für die Höhe über 150 cm wählst, gewinnst Du zusätzlich richtig viel Stauraum.

Stauraum im Gäste-WC
Schmale Schränke

3. SCHWEBENDE MÖBEL FÜR EINE EINFACHE REINIGUNG

Ganz wichtig für ein Gäste-WC ist es, das sein Boden frei bleibt. Ideal ist es, wenn Sie Accessoires, Möbel und die Ausstattung schwebend anbringen. Hängeschränke und Hängeboards gewähren Stauraum, ohne Bodenfläche zu besetzen. Auch Klobürste, Handtücher und Klopapier sollten an hängenden Einrichtungen platziert werden. Das spart nämlich nicht nur Platz, sondern erleichtert auch die Reinigung. Mit wenigen Handgriffen wischst Du ruckzuck das Bad durch. Lästiges Ein-, Ausräumen und Dinge hochstellen entfällt.

Hängeboard im Bad

4. KOMPAKTE BADMÖBEL MIT GERINGER TIEFE GARANTIEREN BEWEGUNGSFREIHEIT

Achte darauf, Deine Badmöbel möglichst mit einer geringen Tiefe auszuwählen. Die Schränke besitzen so einen kompakten und platzsparenden Korpus, der nicht in den Raum hineinragt. Dein Gäste-WC wirkt größer und Du genießt eine komfortable Bewegungsfreiheit, die auch auf dem Gäste-WC wichtig ist – Sie sollen sich bei der Toilette schließlich nicht wie in einer engen Zelle fühlen. Genau aus diesem Grund kannst Du mit unserem Online-Konfigurator Badschränke und Regale mit einer Tiefe von nur 25 cm planen.

Ordnung im Gäste-WC
Hängeschränke im Gäste-WC

5. WEISSE BADMÖBEL LASSEN DAS GÄSTE-WC GRÖSSER WIRKEN

Bringe das Gäste-WC zum Strahlen! Weißes Farbdekor ist ein echter Klassiker und der wohl beste Weg, um den Raum freundlich, hell und groß erscheinen zu lassen. Zudem bietet der zeitlose Evergreen viele Möglichkeiten für Farbakzente und stilvolle sowie reduzierte Deko. Dabei ist es egal, ob Du eher auf ein leuchtendes Schneeweiß oder ein gemäßigtes Cremeweiß stehst – dies sind kleine Nuancen, die Deinen Badmöbeln einen individuellen Touch verleihen. Generell gilt jedoch: Weiße Badmöbel für das Gäste-WC wählen!

Weißes Dachschrägenregal im Bad

6. EIN SPIEGEL GEHÖRT IN JEDE GÄSTE-TOILETTE

Zur Toilette gehört ein Spiegel – immer! Wer sich kurz frisch machen möchte, kann auf einen kleinen Spiegel nicht verzichten. Da einige Gäste-WCs kaum Platz bieten, um einen Spiegel aufzuhängen, lohnt es sich, einen Badschrank mit Spiegel zu kombinieren. Selbst schmale und kompakte Hängeschränke kannst Du mit einer Spiegeltür ausstatten. Achte auf ausreichend Beleuchtung!

7. BEI BADMÖBELN AUF HOCHWERTIGES MATERIAL UND DEN RICHTIGEN KLEBSTOFF ACHTEN

Bäder und Gäste-WCs sind Nasszellen, in denen eine höhere Luftfeuchtigkeit vorherrscht. Diese verlangt besonders Möbeln aus Holz einiges ab. Badmöbel sollten deshalb aus resistenten Materialien bestehen, die mit Feuchtigkeit gut zurechtkommen. Die Maßmöbel von schrankwerk bestehen deshalb aus einer melaminbeschichteten Oberfläche (Kunstharz), die leicht zu reinigen und robust ist, sowie aus einem feuchtigkeitsfesten PUR-Kleber. Die verleimten ABS-Kanten schützen die Holzplatten und hindern Feuchtigkeit daran, einzudringen.

Autor Patrick

Autor

Patrick

– ist bekannt für seine praktischen Tipps und kreativen Lösungen für schwierige Raumaufteilungen.

„Bei mir gibt es schräge Ideen und Tipps für jeden noch so anspruchsvollen Raum.“

Autor Patrick

Autor

Patrick

– ist bekannt für seine praktischen Tipps und kreativen Lösungen für schwierige Raumaufteilungen.

„Bei mir gibt es schräge Ideen und Tipps für jeden noch so anspruchsvollen Raum.“

Autor Patrick
Autor
Patrick

– ist bekannt für seine praktischen Tipps und kreativen Lösungen für schwierige Raumaufteilungen.

„Bei mir gibt es schräge Ideen und Tipps für jeden noch so anspruchsvollen Raum.“

GÄSTE-WC - WEITERE PASSENDE INHALTE

Themen & Beiträge
Zurück
Themen & Beiträge
Alle Filter
Themen filtern