Wähle Dein passendes Modell aus unserer Übersicht und starte direkt mit Deiner Konfiguration!
Schränke | Regale |
Schreibtische | Garderobe |
Kommoden & Boards |
Expertenberatung |
Du hast Fragen zu unseren Produkten, der Konfiguration oder allgemein zur Planung Deines Vorhabens?
Dann kontaktiere uns einfach – Unsere Experten beraten Dich gerne!
+49 30 634183-380Mo - Fr: 8:00 - 19:00 Uhr | Sa: 9:00 - 17:30 Uhr
Persönliche Beratung durch erfahrene Experten
Individuelle und millimetergenaue Planung
Hilfe zum Aufmaß und weiteren Themen

NEUE IDEEN FÜR DEIN REICH: DIE EINRICHTUNG EINER STILVOLLEN MÄNNERWOHNUNG
Patrick | 28.05.2019 | Lesedauer: 10 min
Junggeselle, im Leben angekommen und auf der Suche nach neuen Ideen für die Wohnung? Wir zeigen Dir, wie Du als gereifter Single-Mann mit den richtigen Möbeln eine echte Männerwohnung mit Stil und anspruchsvollen Lösungen einrichten können – und wie die dazu passende Männer-Deko aussieht. Nur eines können wir nicht garantieren: dass das Single-Dasein danach noch lange anhält.
„Wie es aussieht, ist doch egal. Hauptsache es funktioniert.“ Diesen Satz solltest Du schnellstmöglich vergessen. Denn wenn es darum geht, Männerwohnungen einzurichten, gehört Stil ebenso dazu wie Funktionalität und Nutzen. Die eigene Wohnungsgestaltung drückt die Persönlichkeit aus. Packe also die Gelegenheit am Schopf, um Deinen Charakter ansprechend und individuell auszudrücken.
MÄNNLICHE FARBWELT – VON RUHIG BIS ANREGEND
Lebst Du bereits in einer Junggesellenwohnung? Oder steht ein Umzug bevor? Jede häusliche Veränderung ist Deine Chance, Deiner Wohnung einen neuen Anstrich zu verleihen! Bereits vorher solltest Du Dir über die mögliche Farbwahl und Farbkombinationen für Dein Zimmer bewusst werden. Ruhige Farben sind wichtig für Zimmer, in denen Du entspannen willst. Gleichzeitig werden farbliche Tupfer Dein Blut in Wallung bringen und Reize setzen.
GEDIEGENE GRAUTÖNE FÜR’S WOHNZIMMER
Trends und Innovationen für moderne Einrichtungen beschreiben immer wieder neue Farben, Muster und Materialien. Vergiss hier nicht, stets auf ein stimmiges Wohnbild zu achten. Erst dann fühlst Du Dich wohl und zuhause. Dabei hilft eine immer wiederkehrende neutrale Grundfarbe. Grau eignet sich dafür ganz hervorragend – sowohl als Wandfarbe als auch für Möbel.
Grau ist edel, erwachsen und fördert eine gediegene Wohnlandschaft. Zudem lässt sich Grau mit (fast) jeder Farbe beliebig kombinieren. Achte allerdings darauf, nicht zu viele dunkle Grautöne zu verwenden. Ideal als Wandfarbe eignet sich Hellgrau, da es den Raum optisch vergrößert und schicken Möbeln aus Holz einen wunderbaren Hintergrund bietet.


ROT FÜR’S SCHLAFZIMMER – NICHT OHNE GRUND
In einer Männerwohnung wirken rote Akzente richtig anregend und stimulierend. Aber Vorsicht! Übertreibe es nicht. Prinzipiell gilt Rot als aggressiv, hitzig und beunruhigend. Vermeide es eher, allzu grelle Farbtöne wie Signal- oder Feuerrot für Deine Einrichtung zu verwenden. Stattdessen eignet sich gedecktes und natürliches Rot ideal als Blickfang: Probiere es mal mit Terracotta, Bordeaux oder Rostrot.
Als echter Trend im Schlafzimmer gelten Wände mit Ziegelsteindekor. Das unterstreicht einen stilvollen Industrie-Loft-Look und wirkt zugleich entspannend. Kombiniere die erdigen Rottöne beispielsweise mit edler grauer Bettwäsche und einem Metallspind als Kleiderschrank. Dafür stehen die unterschiedlichen Farben generell:
- Rot: dynamisch und energisch, aktivierend und anregend
- Blau: kühl und sauber, vergrößert optisch, verleiht Persönlichkeit
- Gelb: warm und inspirierend, fördert Konzentration und stimmt positiv
- Grün: freundlich, vitalisierend, kreativ und ruhig
- Braun: gemütlich und warm, beruhigend und ausgeglichen
- Grau: Nichtfarbe, gut kombinierbar, je nach Farbton edel oder rau
DIE RICHTIGEN FORMEN UND MATERIALIEN: SO SEHEN MÖBEL FÜR MÄNNER AUS
Wann ist ein Mann ein Mann? Die einen mögen es grob und expressiv, die anderen bevorzugen einen reduzierten und minimalistischen Stil. Ob Mid-Century-, Brutalist- oder Industrial-Style – durch alle Designs zieht sich ein roter Faden, der eine maskuline Wohnungseinrichtung unterstreicht: Möbel für Männer sind geradlinig, kantig und klar in ihrer Form. Als Material haben sich Holz, Glas, Leder und Metall durchgesetzt. Dies heißt aber noch lange nicht, dass verspielte Accessoires und weiche Polster gänzlich aus der Wohnung verschwinden müssen.
Der Trend zeigt aber in eine klare Richtung: Modern und urban muss es sein!
RUSTIKALE MÖBEL UND RAUE MATERIALIEN UNTERSTREICHEN EINE HERBE MÄNNLICHKEIT
Entdecke das Tier in Dir! Zu einer echten Männerwohnung gehören natürliche und bodenständige Materialien. Nach dem Motto „Back to Nature“ liegen rustikale Möbel aus Massivholz mit dunkler Holzlasur ganz weit vorn. Holz und Stein geben ein klassisches und formschönes Paar ab: Attraktiv daran sind vor allem die (optisch) rauen Oberflächen. Sie harmonieren gut mit dem oftmals herben, mutigen und waghalsigen Stereotypen, der Solo-Männern zugeschrieben wird. Nutze dieses rustikale Design aus, um es zielgerichtet mit der eigenen Persönlichkeit zu kombinieren.


KLARE KANTE ZEIGEN – MINIMALISMUS UND FUNKTIONALITÄT SIND TOP
Eine minimalistische Einrichtung hat zwei entscheidende Vorteile: Du sparst Zeit und hast Platz. Die Zimmer wirken aufgeräumt. Putzen geht leicht von der Hand. Du hast Zeit für die wichtigen Dinge im Leben, genießen aber eine funktionierende und praktische Einrichtung. Die Wohnung eines Single-Mannes steht für Freiheit. Verbaue Dir diese also nicht mit einer unnötig kompliziert eingerichteten Wohnwelt.
FORM FOLLOWS FUNCTION – BEACHTE DIE NÜTZLICHKEIT DEINER GEDACHTEN EINRICHTUNG
Wie schon der römische Architekt und Ingenieur Vitruv formulierte: „Festigkeit, Nützlichkeit und Schönheit sind die drei primären Kriterien für alles, was der Mensch baut, und zwar in der Reihenfolge.“ Mache Dir vor dem Umzug oder dem Kauf Deiner neuen Einrichtung viele Gedanken darüber, was Dir persönlich wichtig ist. Nichts nervt mehr als ein stilvoll eingerichteter Raum, der seinen Zweck völlig verfehlt. Gehe daher alltägliche Tagesabläufe durch: Wo verwahrst Du Schlüssel, Portemonnaie und Smartphone? Sollte die Couch unbedingt im Raum zwischen Essbereich und Küche stehen?
Richte Dir Deine Wohnung also so ein, dass Du keine sinnlosen oder umständliche Wege hast und alles fest, übersichtlich und erreichbar ist – erst dann kümmere Dich um die Schönheit.


STILVOLLES DESIGN OHNE VIEL SCHNICKSCHNACK
Steht die grundlegende Aus- und Einrichtung Deiner Männerwohnung? Dann ist es an der Zeit, mit individueller Deko oder Designerstücken dem Raum Charakter und Persönlichkeit zu verleihen. Breche aber nicht mit dem eingeschlagenen herben und minimalistischen Stil. Zeitloses Design ist weiterhin sehr beliebt und wird es bleiben – zum Beispiel der Retro-Chic der 70er Jahre.


NEUE GADGETS – SCHAFFE DIR EIN SMART HOME
Immer präsenter werden Smart Homes, die Ihren Alltag erleichtern, Zeit sparen und meist energieeffizient arbeiten. Werte Deine Wohnungsausstattung mit einem intelligenten Spiegel auf, der Dir Deinen Terminkalender, das Wetter und andere einstellbare Infos anzeigt.
Über Dein Smartphone kannst Du die Kontrolle über viele Geräte übernehmen, sie aktiv steuern oder steuern lassen: Dimme die Raumbeleuchtung oder stelle Dein tägliches Outfit mit einer Kleiderschrank-App zusammen, die Deine persönlichen Kleidungsstücke anzeigt.
WIE DU DIE INDIVIDUELLE EINRICHTUNG DEINER JUNGGESELLENWOHNUNG AM BESTEN UMSETZT
Die Einrichtung Deiner Männerwohnung sollte so individuell wie Du selbst sein: Gehe dabei keine Kompromisse ein. Viel Geld für einen Kleiderschrank oder ein Sideboard ausgeben, das am Ende nicht perfekt ins Zimmer passt, ist rausgeschmissenes Geld. Zudem führt es dazu, das weiterhin Unordnung besteht, wodurch Deine Wohnung unruhig und schmuddelig wirkt. Das Stichwort heißt: „cleverer Stauraum“.
VIEL STAURAUM HEISST VIEL ORDNUNG
Als eine Instanz für Ordnung und Aufräumen gilt die Japanerin Marie Kondo, die seit ihrem Buch „Magic Cleaning“ zu einer der hundert einflussreichsten Menschen der Welt zählt. Zu den sechs Prinzipien für mehr Stauraum und Ordnung zählen dabei:
- Schnell und konsequent Aufräumen
- Aufräumen nach Kategorien (Bücher, Kleidung etc.), nicht nach Zimmern
- Kontakt mit Dingen aufnehmen, Dinge anfassen und das Körpergefühl entscheiden lassen
- „Was möchten ich behalten?“ statt „Was möchten ich loswerden?“
- Dinge haben einen festen Platz im Haus
- Erinnerungsstücke gesammelt an einem bestimmten Platz verwahren („Altar“)
„Mit maßgefertigten Möbeln nutzt Du jede Ecke – und lässt Du unliebsame Dinge leicht verschwinden.“
DIESE DINGE SOLLTEST DU AUF JEDEN FALL IN DEINER MÄNNERWOHNUNG HABEN
- Stimmiges Küchengeschirr sowie hochwertige Töpfe und Pfannen
- Edle und stilvolle Bettwäsche, die zum Schlafzimmer passt
- Funktionales TV-Lowboard mit modernem Design
- Räumlich passende Möbel – am besten maßgefertigt
- Gemütliche und stilvolle Couch – auch Single-Liege (Chaiselongue) möglich
- Geschmackvolle Beleuchtung – Designer-Leuchten als echter Blickfang
- Passende Regale in Bad und Entree – denke an Schuhe und Hygieneartikel


DEKO FÜR MÄNNER – ZEIGE DEINE PERSÖNLICHKEIT
Sie ist das Salz in Deiner Wohnung: Die Deko ist ein Ausdruck Deiner Persönlichkeit. Wie Du Deine Regale, Kommoden, Fensterbänke und Beistelltische in Szene setzt, sagt mehr über Dich aus, als Du denkst. Umso wichtiger ist es also, dass Du mit Gefühl und Geschmack an die Sache herangehst. Oft sind es die kleinen Dinge, die zeigen wer Du bist. Und denke daran, dass weniger mehr ist: Entscheide Dich für aussagekräftige und stilvolle Elemente.
Die etwas andere Note verleihst Du Deiner Wohnung mit Gegenständen und Dingen des alltäglichen Lebens. Dazu gehören auch formschöne, hochwertige Kupfertöpfe und Pfannen, die sichtbar in Deiner offenen Küche hängen. Auch Bettwäsche, Handtücher und Kissen verleihen der Wohnung einen individuellen Touch.
EIN VORBILD, EIN ANSPORN? WAS DU AN BILDERN AN DIE WAND HÄNGST, KANN EINE HOHE AUSSAGEKRAFT HABEN
Jeder kennt Helden, Vorbilder und Persönlichkeiten, zu denen er aufschaut: Unterstreiche Deine Männlichkeit mit einer kraftvollen Darstellung Deines Vorbilds. Platziere daher ein lebensgroßes Foto der Person an einer prominenten Stelle – vor allem im Wohnzimmer oder im Home-Office. Dazu gehört zwingend eine ansprechende Rahmung mit Glas. So setzt Du gezielt Statements!
MIT EIGENEM RETRO-STIL ZUR STYLISCHEN MÄNNERWOHNUNG
Kaum eine Phase hat unseren Charakter so sehr geprägt wie unsere Kindheit und Jugend. Warum also nicht einen kleinen Teil dieser wichtigen Zeit zurückholen und gekonnt in die jetzige Lebensphase einarbeiten? Videospiele, Schallplatten, Comics, Modellautos – all das zählt zu einer passenden Deko in Deiner Männer-Wohnung. Bewahre das Kind in Dir, ohne kindlich zu wirken: Deine alte Spielkonsole macht sich chic im modernen TV-Lowboard mit offenem Fach. Bestücke das Industrial-Vinylregal mit Deinen Schallplatten und drapiere einen modernen Retro-Schallplattenspieler.
Es muss jedoch nicht immer etwas Spezielles aus der Vergangenheit sein. Oft reicht auch eine Designer-Leuchte für das gewisse „Etwas“. Der Mix aus modernen, zeitlosen Möbeln und Retro-Elementen unterstreicht Deinen Geschmack und rückt prägende Einflüsse, aus denen Du „gemacht“ bist, in den Vordergrund.


WIE DU AM BESTEN AN DEKO KOMMST? LASS DIR DOCH EINFACH WELCHE ZUM EINZUG SCHENKEN
Die Suche nach der richtigen und passenden Deko für Deine Junggesellenwohnung kann sich als schwierig erweisen. Übertragen Sie diese Aufgabe doch einfach Freunden und Familie! Natürlich nur, wenn Sie deren Geschmack vertrauen. Sagen Sie ihnen ganz konkret, was Sie sich vorstellen: Eine große Grünpflanze für den Eingangsbereich? Oder doch lieber ein Gemälde oder Druck eines Ihrer Lieblingskünstler?
IDEEN FÜR MÄNNERGESCHENKE ZUM EINZUG
- Stilvolle Wandbilder
- Persönliche und geschmackvoll gerahmte Bilder
- Weinflaschen-Halter
- Whiskey-Set mit Karaffe und Gläsern


FAZIT: EINE MÄNNERWOHNUNG LEBT VON FUNKTIONALITÄT, RAUEM CHARME & STILMIX – MIT EINER PRISE NOSTALGIE
Natürliche Materialien, kantige und geradlinige Formen, gediegene Grautöne kombiniert mit kräftigen Farben – die Männer-Wohnung setzt sich aus rustikalen Möbeln mit herbem Stil zusammen. Vereinzelte Akzente wie Designer-Lampen und Retro-Deko runden die Wohnung ab und stellen damit die individuelle Persönlichkeit des Mannes heraus.
Wie Männer ihre Wohnung einrichten: Minimalistisch, funktional und charakterstark. Dabei sorgen maßgefertigte Schränke, Regale und Sideboards für eine klare und geordnete Wohnlandschaft mit viel Stauraum.